GRATIS STANDARDVERSAND AUF ALLE NOTENBESTELLUNGEN AB 35 €

London Dreams

Musical frei nach Prinz und Bettelknabe von Mark Twain

KOMPONIST: Wolfgang König
VERLAG: Carus Verlag
PRODUKTFORMAT: ShowTrax CD
Inhalt Die Redakteurin Julia ist einer historischen Sensation auf der Spur. Sie liest in einem Buch die Geschichte des Prinzen Edward, in die sie eintaucht wie in einen Traum: „London Dreams“ spielt im Jahre 1549 in London. Der Betteljunge Tom undder Thronfolger Prinz Edward wurden am gleichen Tag
14,90 €
inkl. MwSt.
Auf Bestellung
Versandbereit in 10 Werktagen
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Details
Komponist Wolfgang König
Verlag Carus Verlag
ERSCHEINUNGSJAHR 2014
Detaillierte Instrumentierung Children's Choir, Soloists and Ensemble
Instrumentengruppe Kinderchor
PRODUKTFORMAT ShowTrax CD
PRODUKTTYP CD
Language D
Stil Weltlich
NR. CV1201299
Sprache Deutsch
Beschreibung
Inhalt Die Redakteurin Julia ist einer historischen Sensation auf der Spur. Sie liest in einem Buch die Geschichte des Prinzen Edward, in die sie eintaucht wie in einen Traum: „London Dreams“ spielt im Jahre 1549 in London. Der Betteljunge Tom undder Thronfolger Prinz Edward wurden am gleichen Tag geboren. An deren 12. Geburtstag zeigt sich der Prinz vor dem Schloss. Nach dem Jubel des Volkes stehen sich Tom und Edward gegenüber. Sie gleichen einander wie Zwillinge und fühlen sich sovoneinander angezogen, dass der Prinz den Betteljungen ins Schloss einlädt. Bald stellen sie fest, dass der eine das Leben des anderen leben möchte: Der Prinz träumt von einem freien Leben außerhalb des Schlosses, von Freunden und vom Schwimmen inder Themse. Tom dagegen träumt vom Leben eines Aristokraten in prunkvollen Gewändern und mit reichlichen Mahlzeiten. Schließlich tauschen sie ihre Kleider. Aus diesem Kleidertausch entspinnen sich Irrungen und Wirrungen, die nach dem Tod des Königsin der Krönung des falschen Prinzen zu enden drohen. Aber die Mutter des Betteljungen erkennt die Situation und bringt den rechtmäßigen Thronfolger Edward in letzter Minute nach Westminster Abbey, und die beiden Jungen lassen sich gemeinsam krönen. Alter: ab 8 Jahre Dauer: ca. 140 min. Lieder: 32, 8 Instrumentalstücke Besetzung: - Chor: 1-4stg [Adlige und Volk, teilweise Bass-Stimmen] - Soli: 12 [teilweise Bass-Stimmen] - Sprechrollen: 31 - Sprecher: nein - Instrumente: Blockflöte, Oboe[Kazoo], Violine [Kazoo], Sopran-Saxophon [Kazoo], Laute, Cembalo, Keyboard [Klavier/Orgel/Regal], Cello, Bass, Trommel [alte Spielmannstrommel mit Naturfell]. Bühnenmusik: 3 Trompeten, 2 Posaunen, Pauken Musik und Text Das historische Musical ausdem Leben von Edward VI, dem Sohn von Heinrich IIX, hat ein Alleinstellungsmerkmal: Die Lieder und Instrumentalstücke, hinter die die Dialogszenen deutlich zurücktreten, wurden nach dem Regelwerk der Barockmusik komponiert. Zur Aufführung des Stückeswerden daher sowohl geübte Sänger aller Stimmfächer, als auch versierte Instrumentalisten benötigt. Die zahlreichen Chormelodien, die im Umfang bis f’’, selten bis g’’ liegen, eignen sich für junge und wenig geübte Sänger. Die barocken Klänge von„London Dreams“ inspirieren auch Choreographen und Tänzer. Instrumentalisten, Darsteller und Publikum werden eine einzigartige Vorstellung erleben. Aufführung „London Dreams“ ist ein raumgreifendes Stück. Für spielfreudige Chöre und erfahreneSolisten [Kinder und Erwachsene], sowie sehr gute Instrumentalisten eignet es sich hervorragend. Der Aufwand für die Herstellung der Bühnendekoration und der Kostüme ist jedoch nicht zu unterschätzen.
Laden
Laden