Harmonik in der Jazzimprovisation
Theorie | Schulen und Lernmaterial
KOMPONIST:
Matthias Petzold
VERLAG:
AMA Verlag
PRODUKTFORMAT:
Theorie
ISBN:
9783899223118
Eine Harmonielehre. Eine Jazzharmonielehre. Was unterscheidet sie von den vielen anderen, die in den letzten Jahrzehnten bereits veröffentlicht wurden? Drei Punkte waren beim Verfassen dieses Buches für mich wichtig: Diese Harmonielehre ist für die improvisatorische Praxis gedacht und ist aus dieser
Details
Komponist | Matthias Petzold |
Verlag | AMA Verlag |
ERSCHEINUNGSJAHR | 2022 |
Instrumentengruppe | Theorie |
PRODUKTFORMAT | Theorie |
PRODUKTTYP | Buch |
SEITENZAHL | 503 |
Genre | Harmonielehre |
Stil | Jazz |
ISBN | 9783899223118 |
ISMN | 9790501552665 |
NR. | AMA610578 |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Eine Harmonielehre. Eine Jazzharmonielehre. Was unterscheidet sie von den vielen anderen, die in den letzten Jahrzehnten bereits veröffentlicht wurden? Drei Punkte waren beim Verfassen dieses Buches für mich wichtig: Diese Harmonielehre ist für die improvisatorische Praxis gedacht und ist aus dieser Praxis und ihrer Vermittlung im Unterricht heraus auch entstanden. Sie beruht auf der Erfahrung von Tonalität. Ausgehend vom ersten Ton und seinem Sound entwickelt sie in schlüssiger Weise den Aufbau der Akkorde und die Entwicklungsgesetze von Akkordfolgen. Sie zeigt Wege auf, wie man den tonalen Zusammenhang von Akkordfolgen für die Gestaltung von Spannungsbögen nutzen kann. Sie geht vom Vorbild der großen Meister der Improvisation im Jazz aus und erklärt anhand von Beispielen, welche unterschiedlichen Wege zur Erzeugung von bestimmten Klängen, von Spannung und Auflösung im Verlauf der Jazzgeschichte gefunden wurden.