GRATIS STANDARDVERSAND AUF ALLE NOTENBESTELLUNGEN AB 35 €

Franco Cesarini: Greek Folk Dances Op. 58a: Bläserensemble

for Double Wind Quintet

KOMPONIST: Franco Cesarini
VERLAG: Edition Franco Cesarini
PRODUKTFORMAT: Partitur
DEFINITIVE DURATION: 00:11:00
Volkstänze sind in Griechenland weit verbreitet. In diesem Werk widmete sich Franco Cesarini einigen typischen traditionellen Tänzen der griechischen Volksmusik, verwendete drei Volkslieder und arbeitete sie frei aus. Der erste Satz ist ein Kalamatianos, ein festlicher Tanz, dessen Wurzeln in den
17,75 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versandbereit in 1 Werktag
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Details
Komponist Franco Cesarini
Verlag Edition Franco Cesarini
ERSCHEINUNGSJAHR 2021
Detaillierte Instrumentierung Double Wind Quintet
Instrumentengruppe Bläserensemble
PRODUKTFORMAT Partitur
PRODUKTTYP Partitur
Genre Folk
Schwierigkeitsgrad INTERMEDIATE-ADV
ISMN 9790502990152
NR. EFC010-SC
Definitive Duration 00:11:00
Beschreibung
Volkstänze sind in Griechenland weit verbreitet. In diesem Werk widmete sich Franco Cesarini einigen typischen traditionellen Tänzen der griechischen Volksmusik, verwendete drei Volkslieder und arbeitete sie frei aus.
Der erste Satz ist ein Kalamatianos, ein festlicher Tanz, dessen Wurzeln in den frühesten Schriften Homers bis in die Antike zurückreichen und gilt als der griechische Nationaltanz. Das auffälligste Merkmal ist der unregelmäßige 7/8-Rhythmus. Je nach Anlass und Können der Tänzer können einige Schritte durch Springen und Hocken ausgeführt werden.
Der zweite Satz repräsentiert einen Zeibekiko. Im Gegensatz zu den meisten traditionellen griechischen Tänzen ist der Zeibekiko kein Tanz, der in einer Gruppe aufgeführt wird. Es sind keine besonderen Schritte zu befolgen, nur einige Figuren.
Der dritte Satz, ein Hasapiko, ist ein traditioneller Tanz mit Wurzeln in Konstantinopel. Der Hasapiko, der als Inspiration für den Sirtaki diente, ist ein Tanz, der von einem langsamen zu einem schnelleren Tempo übergeht. Der Hasapiko wird in einer Linie oder in einem offenen Kreis getanzt, wobei jeder Tänzer seine Hände auf die Schultern des Nachbarn legt.
Video
Laden Laden
Laden
Laden