GRATIS STANDARDVERSAND AUF ALLE NOTENBESTELLUNGEN AB 35 €

Edward MacDowell: To a wild rose op. 51/1: Flöte mit Begleitung

aus Amerikanische Wald-Idyllen

KOMPONIST: Edward MacDowell
VERLAG: Schott Music
PRODUKTFORMAT: Instrumentalwerk
Der amerikanische Komponist und Pianist Edward MacDowell (1860–1908) ist hierzulande eher unbekannt, auch wenn er künstlerisch durchaus hier wurzelt: Seine Klavierausbildung erhielt er nämlich in Paris, Stuttgart, Wiesbaden und Frankfurt. In seine Heimat zurückgekehrt, war er als Pädagoge tätig,
5,50 €
inkl. MwSt.
Auf Bestellung
Versandbereit in 8 Werktagen
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Details
Komponist Edward MacDowell
Verlag Schott Music
ERSCHEINUNGSJAHR 2012
Detaillierte Instrumentierung Flöte und Klavier
Instrumentengruppe Flöte
PRODUKTFORMAT Instrumentalwerk
PRODUKTTYP Buch
Serie Edition Schott Einzelausgabe
ISMN 9790001176620
NR. SCHED09910
Beschreibung
Der amerikanische Komponist und Pianist Edward MacDowell (1860–1908) ist hierzulande eher unbekannt, auch wenn er künstlerisch durchaus hier wurzelt: Seine Klavierausbildung erhielt er nämlich in Paris, Stuttgart, Wiesbaden und Frankfurt. In seine Heimat zurückgekehrt, war er als Pädagoge tätig, leitete aber auch acht Jahre lang das Boston Symphony Orchestra. In dieser Zeit (1896) entstanden die Woodland Sketches (Wald-Idyllen), opus 51. Sie zählen zu den bekanntesten seiner Klavierkompositionen, insbesondere das Eröffnungsstück dieser musikalischen Landschaftsmalereien: To a wild rose (An eine wilde Rose). Es ist eine schlichte, harmonisch gewürzte Melodie, voller Ruhe und Entspannung, ohne technische Kapriolen.
Laden
Laden