GRATIS STANDARDVERSAND AUF ALLE NOTENBESTELLUNGEN AB 35 €

Bert Appermont: Gulliver's Travels: Blasorchester

Partitur und Stimmen | Noten

KOMPONIST: Bert Appermont
VERLAG: Beriato Music Publishing
PRODUKTFORMAT: Partitur und Stimmen
DEFINITIVE DURATION: 00:07:35
Die Vertonung des Buches Gullivers Reise" (1726) von Jonathan Swift stellte eine echte Herausforderung dar. Auch wenn sich das Stück nicht völlig an den literarischen Inhalt hält, wird doch eine große Reihe der auftretenden Elemente repräsentiert. Der Schiffsdoktor Gulliver durchlebt 4 verschiedene
163,54 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versandbereit in 1 Werktag
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Details
Komponist Bert Appermont
Verlag Beriato Music Publishing
ERSCHEINUNGSJAHR 2000
Detaillierte Instrumentierung Blasorchester
Instrumentengruppe Blasorchester
PRODUKTFORMAT Partitur und Stimmen
PRODUKTTYP Partitur und Stimmen
Genre Konzertwerk
Grade of Difficulty Band Grade 3
ISMN 9790365208937
NR. BMP41057
European Parts Included Ja
Definitive Duration 00:07:35
Beschreibung
Die Vertonung des Buches Gullivers Reise" (1726) von Jonathan Swift stellte eine echte Herausforderung dar. Auch wenn sich das Stück nicht völlig an den literarischen Inhalt hält, wird doch eine große Reihe der auftretenden Elemente repräsentiert. Der Schiffsdoktor Gulliver durchlebt 4 verschiedene (fiktive) Stationen auf seiner Reise und trifft auf die verschiedenen Bewohner und deren Sitten. Die 4 Sätze tragen die Namen der bereisten Gebiete:I. LilliputDie unternehmungslustigen Liliputaner werden in einem spielerischen, vertraulichen Thema vorgestellt.II. BrobdingnagIm Land der "Brobdingnag" wird Gulliver von monströsen Giganten verschleppt, deren Annäherung man in derBassgruppe hört. Dieses Thema zieht sich durch den gesamten Satz hindurch verdichtet sich, und erzeugt somit Spannung.III. LaputaLaputa ist eine schwebende Insel, deren Bewohner geneigte Köpfe haben. Die ausgefallen verträumte Atmosphäre wird hier besonders gut vermittelt.IV. The HouyhnhnmsDas letzte Land, das Gulliver bereist ist das der Houyhnhnms, wo intelligente und ehrwürdige Pferde über die einfachen und unterentwickelten Menschen (Yahoos) regieren. Im brillanten Auftakt repräsentieren die Trompeten die galoppierenden Pferde; das folgende prächtige Thema in den Hörnern und den Posaunen symbolisiert die primitiven Yahoos. Die ganze Komposition endet in einem großen Finale.Der Komponist hat bewusst den Schwierigkeitsgrad von Gullivers Reisen niedrig gehalten. Dennoch glaubt er, dass dieses Werk aufgrund der bunten Orchestrierung viele Orchester anspricht (Stichnoten sind, wo nötig, vorhanden). Es ist besonders interessant wegen des einfachen und klaren Themas, welches auf der fantasiereichen Grundlage dieser Geschichte aufbaut."
Anhänge
Video
Laden Laden
Laden
Laden