GRATIS STANDARDVERSAND AUF ALLE NOTENBESTELLUNGEN AB 35 €

Aram Il'yich Khachaturian: Spartacus Suite: (Arr. Georges Moreau): Blasorchester

Partitur und Stimmen | Noten

KOMPONIST: Aram Il'yich Khachaturian
ARRANGEUR: Georges Moreau
VERLAG: Beriato Music Publishing
PRODUKTFORMAT: Partitur und Stimmen
DEFINITIVE DURATION: 00:19:07
Aram Iljitsch Khatschaturian, armenischer Staatsbürger, wurde 1903 in Tiflis, in einer armen Buchbinderfamilie, geboren. Er begann seine Musikausbildung 1922 in Moskau an der �Gnessin Music School�. Sein Dozent Komposition war Mikhail Gnessis. Er absolvierte seine Studien am Konservatorium von
226,16 €
inkl. MwSt.
Geringer Lagerbestand
Versandbereit in 1 Werktag
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Details
Komponist Aram Il'yich Khachaturian
Arrangeur Georges Moreau
Verlag Beriato Music Publishing
ERSCHEINUNGSJAHR 2004
Detaillierte Instrumentierung Blasorchester
Instrumentengruppe Blasorchester
PRODUKTFORMAT Partitur und Stimmen
PRODUKTTYP Partitur und Stimmen
Serie SYMPHONIC SERIES
ISMN 9790365208586
NR. BMP4051225
European Parts Included Ja
Definitive Duration 00:19:07
Beschreibung
Aram Iljitsch Khatschaturian, armenischer Staatsbürger, wurde 1903 in Tiflis, in einer armen Buchbinderfamilie, geboren. Er begann seine Musikausbildung 1922 in Moskau an der �Gnessin Music School�. Sein Dozent Komposition war Mikhail Gnessis. Er absolvierte seine Studien am Konservatorium von Moskau, wo er bei Nikolai Miaskovsky, dem bekannten Sowjetkomponisten und Pädagogen, studierte. Khatschaturian komponierte unter anderem zwei Sinfonien, drei Konzerte (für Klavier, Geige und Cello), die Musik für drei Ballette (Happiness, Gayane, Spartakus) sowie viele instrumentale und vokale Kammermusikwerke. Sein letztes Werk - das Ballett Spartakus - gewann 1959 denLeninpreis, damals die größte Ehre. Das Libretto von N. Volkov für das Ballett �Spartakus� basiert auf historischen Ereignissen, dem großen Sklavenaufstand in Rom von 74 - 71 v. Chr., von dem Spartakus der Anführer war. Trotz dieser historischen Grundlage bleibt �Spartakus� bis heute aktuell. Khatschaturian schrieb: �Ich glaube, dass die heldenhafte Persönlichkeit von Spartakus in vielerlei Hinsicht dem Kampf ähnelt, den die unterdrückten Völker von heute für ihre Rechte führen.� �Spartakus� besteht aus drei Suiten. Jede dieser Suiten ist eine autonome Komposition, vollständig und mit einem eigenen logischen Aufbau und einer eigenen Entwicklung.
Anhänge
Laden
Laden