Traditional: Introïtus: Arr. (Jacob de Haan): Blasorchester
Partitur und Stimmen | Noten
KOMPONIST:
Traditional
PRODUKTTYP:
Partitur und Stimmen
PRODUKTFORMAT:
Partitur + Stimmen
VERLAG:
De Haske Publications
DEFINITIVE DURATION:
00:04:00
Das lateinische Wort "Introitus" bedeutet Einzug. Ursprünglich war der Introitus ein gesungener Psalm, der den Einzug eines Bischofs, Priesters oder Zelebranten in die Kirche begleitete. Später wurde der Introitus Teil der Messe mit wechselndem gesungenen oder gesprochenen Text, der auf den Inhalt
Spezifikationen
Komponist | Traditional |
Arrangeur | Jacob de Haan |
Instrumentengruppe | Blasorchester |
Instrumentierung | Blasorchester |
Detaillierte Instrumentierung | Concert Band/Harmonie/Fanfare |
Produkttyp | Partitur und Stimmen |
Produktformat | Partitur + Stimmen |
European Parts Included | Yes |
Serie | Christmas Collection |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Grade of Difficulty Band | Grade 2 |
Verlag | De Haske Publications |
Genre | Geistliche Musik |
Anlass | Weihnachten |
ERSCHEINUNGSJAHR | 1984 |
Definitive Duration | 00:04:00 |
ISMN | 9790035066133 |
Verlagsnummer | 840020 |
NR. | DHP 0840020-015 |
Beschreibung
Das lateinische Wort "Introitus" bedeutet Einzug. Ursprünglich war der Introitus ein gesungener Psalm, der den Einzug eines Bischofs, Priesters oder Zelebranten in die Kirche begleitete. Später wurde der Introitus Teil der Messe mit wechselndem gesungenen oder gesprochenen Text, der auf den Inhalt der Liturgie einstimmen sollte. Jacob de Haans Introitus, in dem er die Lieder Puer natus est nobis und Lobt Gott, Ihr Christen alle gleich verarbeitete, ist eine wunderbare Einstimmung auf das Fest und kann in jeder Instrumentenkombination mit gemischtem Chor und Orgel ad libitum aufgeführt werden.
Anhänge