René Staar: Perspektiven paralleler - gegenläufiger Prozesse I: Oboe Solo

Op. 29 / I / Nr. 1

KOMPONIST: René Staar
PRODUKTFORMAT: Instrumentalwerk
VERLAG: Musikgruppe Hermann
DEFINITIVE DURATION: 00:03:00
Ein kurzes dreitaktiges rhythmisches Motiv – punktierte Achtel, Achtel, zwei Sechzehntel, Achtel, punktierte Achtel – wird in alle Richtungen gedreht und gewendet ... Betrachtet man das Motiv genau, so fällt auf, dass sich die Notenwerte hin zum Zentrum der zwei Sechzehntel verkürzen, um sich
19,00 €
inkl. MwSt.
Auf Bestellung
Gewöhnlich versandfertig in 10 Tagen
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Komponist René Staar
Instrumentengruppe Oboe
Instrumentierung Oboe Solo
Detaillierte Instrumentierung Oboe
PRODUKTFORMAT Instrumentalwerk
PRODUKTTYP Buch
Verlag Musikgruppe Hermann
Definitive Duration 00:03:00
ISMN 9790206660252
Verlagsnummer VGH 1571-70
NR. VGH157170
Beschreibung
Ein kurzes dreitaktiges rhythmisches Motiv – punktierte Achtel, Achtel, zwei Sechzehntel, Achtel, punktierte Achtel – wird in alle Richtungen gedreht und gewendet ... Betrachtet man das Motiv genau, so fällt auf, dass sich die Notenwerte hin zum Zentrum der zwei Sechzehntel verkürzen, um sich anschließend krebsartig wieder auszudehnen.  Insgesamt ist der Zyklus der „Perspektiven“ Teil eines größeren Zyklus, den Studien für Bläser op. 29, also ein „Zyklus im Zyklus“. Inspiriert wurde er durch August Strindbergs Novelle Ensam [Einsam], in der sich nach Jahrzehnten alte Freunde wieder treffen und feststellen, wie weit sie sich in der Zwischenzeit voneinander entfernt haben: Als ob man treibende Schilfinseln in einem See beobachten würde, eine stete Veränderung der Perspektive und der Verhältnis der Gebilde zueinander, dazu geblendet vom Sonnenlicht. Das fließende Geschehen dominiert. Musikalisch umgesetzt, werden zunächst isolierte Gestalten verschränkt und wieder getrennt, dabei wird auch manifest, dass sich nicht nur diese scheinbar feststehenden Zellen verändern, sondern auch das Umfeld, die Form, das Tempo und die Dynamik.
    Laden
    Laden