René Staar: Balkan Mosaïk op. 26 / I.bis / a: Kammerensemble
Partitur und Stimmen | Noten
KOMPONIST:
René Staar
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
VERLAG:
Musikgruppe Hermann
DEFINITIVE DURATION:
00:11:00
Eine Zusammenstellung aus neun Miniaturen, die für den ersten Band einer Violinschule (op. 26 I) entstanden sind, existiert in insgesamt fünf verschiedenen Fassungen. Von einem »Tanz koldunischer Hexer« über eine »Nachtmusik smyrnischer Schmuggler« bis hin zum »Liebestanz des Dracula« spiegeln diese
Spezifikationen
Komponist | René Staar |
Instrumentengruppe | Kammerensemble |
Instrumentierung | Kammerensemble |
Detaillierte Instrumentierung | Clarinet, Harp and String Quintet |
PRODUKTFORMAT | Partitur und Stimmen |
PRODUKTTYP | Partitur + Stimmen |
Verlag | Musikgruppe Hermann |
Genre | Folk |
Definitive Duration | 00:11:00 |
ISMN | 9790206660719 |
Verlagsnummer | VGH 1618-71 |
NR. | VGH161871 |
Beschreibung
Eine Zusammenstellung aus neun Miniaturen, die für den ersten Band einer Violinschule (op. 26 I) entstanden sind, existiert in insgesamt fünf verschiedenen Fassungen. Von einem »Tanz koldunischer Hexer« über eine »Nachtmusik smyrnischer Schmuggler« bis hin zum »Liebestanz des Dracula« spiegeln diese auch unsere eigenen mittelwesteuropäischen Vorstellungen vom Balkan wider. Jede dieser Fassungen ist individuell ausgearbeitet und stellt Varianten des Materials der ausgewählten Violinduette vor, und sie unterscheiden sich in Länge und Gehalt zum Teil erheblich. Sie erfahren harmonische Metamorphosen, formale Umstellungen, komplexe kontrapunktische Verläufe und rhythmisch strukturelle Präzisierungen. Die beiden Septettfassungen (a und a’) des Werks unterscheiden sich nicht nur durch die Auswechslung eines Instruments (eine Fassung verwendet die Harfe, die andere das Klavier). Auch die instrumentenspezifische Ausarbeitung ist bewusst unterschiedlich gehandhabt. Beide Septettfassungen wurden für Tibor Kovacs Ensemble The Philharmonics geschrieben.