Ludwig van Beethoven: Sextet In E Flat Op.81b - Urtext Study Score: Kammerensemble

für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Bass

KOMPONIST: Ludwig van Beethoven
PRODUKTFORMAT: Studienpartitur
VERLAG: G. Henle Verlag
Dass Beethoven nach 1800 keine Bläserkammermusik mehr schrieb, verwundert kaum. Mit dem Wandel hin zur bürgerlichen Musikkultur sank die Nachfrage nach heiteren Serenaden und Divertimenti, die dem höfischen Milieu zugedacht waren ein Genre, dem Beethoven ohnehin skeptisch gegenüberstand. Umso mehr
13,00 €
inkl. MwSt.
Auf Bestellung
Gewöhnlich versandfertig in 10 Tagen
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Komponist Ludwig van Beethoven
Herausgeber Egon Voss
Instrumentengruppe Kammerensemble
Instrumentierung Kammerensemble
Detaillierte Instrumentierung Horn, Violoncello, Contrabass
PRODUKTFORMAT Studienpartitur
PRODUKTTYP Studienpartitur
Serie Henle Urtext Editions
Verlag G. Henle Verlag
Genre Klassik
ERSCHEINUNGSJAHR 2010
SEITENZAHL 34
ISMN 9790201899558
Verlagsnummer HN 9955
NR. HN9955
Beschreibung
Dass Beethoven nach 1800 keine Bläserkammermusik mehr schrieb, verwundert kaum. Mit dem Wandel hin zur bürgerlichen Musikkultur sank die Nachfrage nach heiteren Serenaden und Divertimenti, die dem höfischen Milieu zugedacht waren ein Genre, dem Beethoven ohnehin skeptisch gegenüberstand. Umso mehr erstaunt sein ohne erkennbaren Anlass um 1795 entstandenes Sextett op. 81b, das durch eine ungewöhnliche Virtuosität der Hornstimmen auffällt. Unsere Ausgabe bietet die Basspartie erstmals so, wie von Beethoven vorgesehen: für Violoncello und verstärkenden Kontrabass. Außerdem enthält sie zusätzlich zu den originalen Hornstimmen in Es transponierte Stimmen in F.?
Inhaltsverzeichnis
  • 1. Sextet In E Flat Op.81b
    Laden
    Laden