Christus Am Ölberge Op.85 - Study Score

Studienpartitur | Schulen und Lernmaterial

KOMPONIST: Ludwig van Beethoven
PRODUKTFORMAT: Studienpartitur
VERLAG: G. Henle Verlag
Als frischgebackener Hauskomponist am Theater an der Wien hatte Beethoven 1803 Gelegenheit, dort in der Passionszeit ein Oratorium aufzuführen. Innerhalb kürzester Zeit entwarf er sein erstes und einziges Werk dieser Gattung, das Christi Leiden und Gebet im Garten Gethsemane bis zur Gefangennahme
34,00 €
inkl. Steuern
Geringer Lagerbestand
Gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden versandfertig
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Komponist Ludwig van Beethoven
Instrumentengruppe Gemischter Chor
Instrumentierung Gemischter Chor mit Ensemble
Detaillierte Instrumentierung Gemischter Chor und Orchester
PRODUKTFORMAT Studienpartitur
PRODUKTTYP Buch
Serie Henle Urtext Editions
Verlag G. Henle Verlag
Genre Klassik
ERSCHEINUNGSJAHR 2008
SEITENZAHL 245
ISMN 9790201893112
Verlagsnummer HN 9311
NR. HN9311
Beschreibung
Als frischgebackener Hauskomponist am Theater an der Wien hatte Beethoven 1803 Gelegenheit, dort in der Passionszeit ein Oratorium aufzuführen. Innerhalb kürzester Zeit entwarf er sein erstes und einziges Werk dieser Gattung, das Christi Leiden und Gebet im Garten Gethsemane bis zur Gefangennahme zum Thema hat. Der Verlag der Erstausgabe, dem das „opernhafte“ Libretto von Franz Xaver Huber missfiel, ließ die Texte nach der Uraufführung eigenmächtig bearbeiten. Obwohl Beethoven sich wehrte und Rückkorrekturen verlangte, verbreitete sich diese neue Fassung um die Welt. Unsere Ausgabe bringt das Werk getreu dem Text der wissenschaftlichen Beethoven-Gesamtausgabe mit dem vonBeethoven ursprünglich vertonten Libretto.?
Inhaltsverzeichnis
  • 1. Christ On The Mount Of Olives
    Laden
    Laden