Camille Saint-Saëns: Oboe Sonata Op.166: Oboe mit Begleitung
Instrumentalwerk | Noten
KOMPONIST:
Camille Saint-Saëns
PRODUKTFORMAT:
Instrumentalwerk
VERLAG:
G. Henle Verlag
Die Oboensonate op. 166 war die erste von drei Bläsersonaten, die Saint-Saëns in seinem letzten Lebensjahr schrieb. Zeitlebens eher mit den Tasten- und Streichinstrumenten vertraut, bewegte sich der Komponist diesmal auf eher ungewohntem Terrain. Den Tonfall und die speziellen Charakteristika dieser
Spezifikationen
Komponist | Camille Saint-Saëns |
Instrumentengruppe | Oboe |
Instrumentierung | Oboe mit Begleitung |
Detaillierte Instrumentierung | Oboe or Cor Anglais and Piano |
PRODUKTFORMAT | Instrumentalwerk |
PRODUKTTYP | Buch |
Verlag | G. Henle Verlag |
Genre | Klassik |
Epoche | Romantic |
ERSCHEINUNGSJAHR | 1988 |
SEITENZAHL | 30 |
ISMN | 9790201809649 |
Verlagsnummer | HN 964 |
NR. | HN964 |
Beschreibung
Die Oboensonate op. 166 war die erste von drei Bläsersonaten, die Saint-Saëns in seinem letzten Lebensjahr schrieb. Zeitlebens eher mit den Tasten- und Streichinstrumenten vertraut, bewegte sich der Komponist diesmal auf eher ungewohntem Terrain. Den Tonfall und die speziellen Charakteristika dieser Instrumente traf er dennoch auf Anhieb. Um sicherzugehen, dass die Stimmen die jeweiligen technischen und klanglichen Eigenheiten berücksichtigen, ließ er sich vor der Veröffentlichung von befreundeten Bläsersolisten beraten. Seine Sonate op. 166 fand höchste Zustimmung des Oboisten- eine Briefstelle bezeugt: „Es lief wie am Schnürchen“. Diese Urtextausgabe konsultierte erstmalsauch das Autograph.?
Inhaltsverzeichnis
-
1. Oboe Sonata Op.166