Camille Saint-Saëns: Bassoon Sonata Op.168: Fagott mit Begleitung
Instrumentalwerk | Noten
KOMPONIST:
Camille Saint-Saëns
PRODUKTFORMAT:
Instrumentalwerk
VERLAG:
G. Henle Verlag
Nach der Oboen- und Klarinettensonate bildet die Fagottsonate den Abschluss der Bläserkompositionen aus Saint-Saëns’ Todesjahr 1921 zur außerdem geplanten Sonate für Englisch Horn kam es nicht mehr. Das humorvolle, technisch nicht allzu anspruchsvolle Werk lässt kaum ahnen, dass sich der Komponist
Spezifikationen
Komponist | Camille Saint-Saëns |
Instrumentengruppe | Fagott |
Instrumentierung | Fagott mit Begleitung |
Detaillierte Instrumentierung | Bassoon and Piano |
PRODUKTFORMAT | Instrumentalwerk |
PRODUKTTYP | Buch |
Verlag | G. Henle Verlag |
Genre | Klassik |
Epoche | Romantic |
ERSCHEINUNGSJAHR | 2008 |
SEITENZAHL | 28 |
ISMN | 9790201809663 |
Verlagsnummer | HN 966 |
NR. | HN966 |
Beschreibung
Nach der Oboen- und Klarinettensonate bildet die Fagottsonate den Abschluss der Bläserkompositionen aus Saint-Saëns’ Todesjahr 1921 zur außerdem geplanten Sonate für Englisch Horn kam es nicht mehr. Das humorvolle, technisch nicht allzu anspruchsvolle Werk lässt kaum ahnen, dass sich der Komponist mit diesem Instrument nicht sonderlich vertraut fühlte. In einem Brief gestand er seinem Verleger, dass er lieber einen Blick ins Lehrbuch geworfen habe, um sich bei einer hohen Stelle über den Tonumfang des Fagotts zu vergewissern. Probespiele mit dem späteren Widmungsträger Léon Letellier verliefen jedoch für beide zu höchster Zufriedenheit. Für die Veröffentlichung unsererUrtextausgabe dieser Sonate stand erstmals auch das Autograph zur Verfügung.?
Inhaltsverzeichnis
-
1. Bassoon Sonata Op.168